Kurs Online: Rechtssicherer Einsatz von Künstlicher Intelligenz
IT- / Medien-Grundlagen / allgemeine Anwendungen
Online: Rechtssicherer Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Online-Kurs in der vhs.cloud
Ab 17.09.2025, OnlineTag: Mittwoch, 18:00 Uhr
Kursformat: Online
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 15 Personen)
Künstlich generierte Texte, Bilder und Musik werden immer häufiger im beruflichen und privaten Umfeld genutzt. Doch was darf man eigentlich rechtssicher verwenden? Welche Rechte sind zu beachten, und wo lauern rechtliche Fallstricke? Verstöße können teuer werden – doch mit dem richtigen Wissen lassen sich Risiken vermeiden. In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie Sie KI-generierte Inhalte rechtssicher einsetzen. Sie lernen die wichtigsten Grundlagen zu Urheber- und Persönlichkeitsrechten sowie Lizenzfragen kennen. Am Ende des ersten Kursabschnitts sammeln wir Ihre individuellen Fragen, die in der zweiten Kurseinheit beantwortet werden. Schwerpunkte:• Persönlichkeits- und Urheberrechte • Rechtssicherer Einsatz von KI-generierten Texten, Bildern und Musik auf Websites und bei Social Media• Lizenzfragen bei den gängigsten Plattformen zur Erstellung von KIDurchführung in der vhs.cloud. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einer Anleitung zum Beitritt in die vhs.cloud und Zugangsdaten für den Kursraum.Texte, Bilder oder Musik per KI erstellen – das geht schnell, wirft aber rechtliche Fragen auf. Was darf ich verwenden? Was ist erlaubt? In diesem Onlinekurs lernen Sie die wichtigsten Regeln zu Urheberrecht, Persönlichkeitsrechten und Lizenzen. Sie erfahren, wie Sie KI-Inhalte sicher einsetzen – z. B. auf Websites oder in Social Media. Ihre Fragen werden gesammelt und im zweiten Kursteil beantwortet. Durchführung über die vhs.cloud.
Kursgebühr: 27,00 €, Ermäßigung möglich
2 Termine ab 17.09.2025
17.09.2025,Mittwoch, 18:00–20:00 Uhr
24.09.2025,Mittwoch, 18:00–20:00 Uhr
Kurs-Nummer: 252.50142
Veranstaltungsort: Online, Online
Barrierefreier Veranstaltungsort
Veranstalter: vhs Dinslaken-Voerde-Hünxe
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.