Kurs Audioproduktion für Kulturschaffende
Fachgebietsübergreifende / sonstige Kurse
Audioproduktion für Kulturschaffende
Einführung in Audacity
Am 22.11.2025, DinslakenTag: Samstag, 11:00 Uhr
Kursformat: Online
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 12 Personen)
Musik, Gesang und Klang in bester Qualität aufnehmen und bearbeiten. Ob Chor, Orchester, Solo-Musiker oder Sprache - mit der kostenlosen Software Audacity können Sie Ihre Aufnahmen selbst gestalten und ihnen einen professionellen Feinschliff geben. Schritt für Schritt werden die Grundlagen des Aufnehmens, Schneidens und Mischens von Audioaufnahmen vermittelt. Sie lernen, wie Sie Ihre eigenen Werke lebendig in Szene setzen und die Besonderheiten Ihrer Aufnahmen herausarbeiten. Der Kurs ist praxisnah, leicht verständlich und ideal für alle, die ihre Kreativität mit technischen Möglichkeiten verbinden möchten. Musik, Gesang und Klang in bester Qualität aufnehmen und bearbeiten. Ob Chor, Orchester, Solo-Musiker oder Sprache - mit der kostenlosen Software Audacity können Sie Ihre Aufnahmen selbst gestalten und ihnen einen professionellen Feinschliff geben. Schritt für Schritt werden die Grundlagen des Aufnehmens, Schneidens und Mischens von Audioaufnahmen vermittelt. Sie lernen, wie Sie Ihre eigenen Werke lebendig in Szene setzen und die Besonderheiten Ihrer Aufnahmen herausarbeiten. Der Kurs ist praxisnah, leicht verständlich und ideal für alle, die ihre Kreativität mit technischen Möglichkeiten verbinden möchten.Bitte eigenen Laptop mitbringen. Aus Kapazitätsgründen bitten wir, dass sich pro Verein/Gruppe maximal 2 Interessierte anmelden. So ermöglichen wir einer breiten Zahl an interessierten Vereinen und Kulturschaffenden die Teilnahme. Wir bitten um Verständnis.
Kursgebühr: 0,00 €, gebührenfrei
1 Termin am 22.11.2025
22.11.2025,Samstag, 11:00–15:00 Uhr
Kurs-Nummer: 252.20023
Veranstaltungsort: 426, VHS Dinslaken, Friedrich-Ebert-Str. 84, 46535 Dinslaken
Barrierefreier Veranstaltungsort
Veranstalter: vhs Dinslaken-Voerde-Hünxe
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.