Kurs KI-Systeme im Alltag für sich nutzen
IT- / Medien-Grundlagen / allgemeine Anwendungen
KI-Systeme im Alltag für sich nutzen
Am 27.09.2025, OnlineTag: Samstag, 10:00 Uhr
Kursformat: Online
Kursart: Workshop
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 20 Personen)
1997 rückte das Thema künstliche Intelligenz (KI) zum ersten Mal in den Fokus der Öffentlichkeit, als der Computer Deep Blue gegen den damaligen Schach Weltmeister Kasparov gewann. In den folgenden Jahren war das Thema KI bei vielen Menschen eher negativ besetzt. KI wurde von großen Konzernen zur Verhaltensanalyse von Nutzern im Internet eingesetzt. Die dabei gewonnenen Daten wurden für zielgerichtete Werbung oder Produktentwicklungen genutzt.Mit dem Aufkommen der digitalen Sprachassistenten zeigen sich verstärkt die Vorteile von KI für Privatleute. Neue Lösungen wie ChatGPT oder DALL-E steigern die Interaktionen von KI-Systemen und ihren Nutzern und bieten dadurch eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der persönlichen Nutzung dieser Dienste anhand von zahlreichen Beispielen.In diesem Kurs gehen wir auf die folgenden Punkte ein.Einführung in die Funktionsweise von KI-SystemenErstellung von komplexen Texten mit Hilfe von KIdurch KI eigenen Texte optimierenSprache und Text mit KI übersetzenmit Hilfe von KI kreative Bilder erzeugenzusammen mit KI eigene Musik komponierenKI für die Ausbildung und Weiterbildung nutzenAnalyse der eigenen Gesundheit mit KI vornehmenKI verhilft Videospielen zu neuen Möglichkeitenviele weitere Anwendungsbeispieleein eigenes kleines KI-Projekt aufsetzenÜber den Dozenten: Hartmut Nehme studierte an der Fachhochschule Bochum Elektrotechnik. Seither arbeitet er seit mehr als 20 Jahren im Bereich Internet Technologien. Herr Nehme ist für ein weltweit führendes IT Unternehmen tätig und berät Unternehmenskunden in Bezug auf Optimierung ihrer IT durch neue innovative Lösungen. Weiterhin ist es Herr Nehme wichtig auch den Nutzern von Internet-Diensten ein Bewusstsein für die Gefahren im Internet zu verschaffen sowie ihnen neue Internet-Themen verständlich näherzubringen.Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, die technischen Voraussetzungen für Online-Kurse. Haben Sie Interesse an weiteren Veranstaltungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz, dann klicken Sie hier.
Kursgebühr: 29,00 €, Ermäßigung möglich
1 Termin am 27.09.2025
27.09.2025,Samstag, 10:00–12:30 Uhr
Kurs-Nummer: O-524673
Veranstaltungsort: Online, Online
Veranstalter: vhs Köln
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.