Kurs Agieren statt funktionieren - Als Frau* zwischen Job, Familie und Selbstbestimmung den eigenen Weg (wieder-) entdecken

Softskills / Bewerbungstrainings

Agieren statt funktionieren - Als Frau* zwischen Job, Familie und Selbstbestimmung den eigenen Weg (wieder-) entdecken

Online-Kurs

Ab 29.10.2025, Online

Tag: Mittwoch, 20:00 Uhr

Kursformat: Online

Kursart: Workshop

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 12 Personen)

Ein Workshop für Frauen*, die ihr Bewusstsein trainieren möchten, um neue Perspektiven – abseits des Hamsterrades – für sich zu entwickeln. Egal, ob als Mutter, Karrierefrau, Alleinerziehende, Single oder Frau in den besten Jahren.Wie werde ich allem gerecht?Für die einen ist es der Spagat zwischen Karriere und Kindern, zwischen beruflichem Erfolg und privatem Glück. Raus aus dem Funktionieren-Modus – wer nur noch reagiert, kann nicht mehr erfolgreich agieren, weder für sich selbst, noch für das Unternehmen oder die Familie. Für die anderen ist es der Verlust der eigenen Wünsche - es geht nur noch um Reaktion statt eigener Aktion. Die Sicht auf sich selbst verschwimmt. Mit dem unbestimmten Gefühl, nicht mehr ganz bei sich zu sein und nicht (mehr) alle Optionen zu haben, auch im Beruf. Die möglichen Perspektiven erscheinen eingeschränkt.Doch wie die Situation ändern?In dem Kurs geht es darum, zunächst zu erkennen, wo man selbst steht. Bin ich noch da, wo ich wirklich sein möchte? Wo liegt mein Fokus und wie kann ich diesen verändern? Mit dem Trainieren des eigenen Bewusstseins können wir eine neue Perspektive, eine neue Sichtweise erhalten. Wir lernen aufzudecken, was uns limitiert und stresst.Inhalt:Die eigenen Herausforderungen wahrnehmenSelbsterfahrung durch FremderfahrungDie Macht der eigenen GedankenZur Ruhe kommenImpulse für das Training des eigenen BewusstseinsPerspektivenwechsel einläutenStressoren und Ressourcen erkennenVisionen schaffenTechnische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung die technischen Voraussetzungen für Online-Kurse auf unserer Website.*Die Veranstaltung richtet sich an Personen mit weiblicher Geschlechtsidentität. Ein Workshop für Frauen*, die ihr Bewusstsein trainieren möchten, um neue Perspektiven – abseits des Hamsterrades – für sich zu entwickeln. Egal, ob als Mutter, Karrierefrau, Alleinerziehende, Single oder Frau in den besten Jahren.Wie werde ich allem gerecht?Für die einen ist es der Spagat zwischen Karriere und Kindern, zwischen beruflichem Erfolg und privatem Glück. Raus aus dem Funktionieren-Modus – wer nur noch reagiert, kann nicht mehr erfolgreich agieren, weder für sich selbst, noch für das Unternehmen oder die Familie. Für die anderen ist es der Verlust der eigenen Wünsche - es geht nur noch um Reaktion statt eigener Aktion. Die Sicht auf sich selbst verschwimmt. Mit dem unbestimmten Gefühl, nicht mehr ganz bei sich zu sein und nicht (mehr) alle Optionen zu haben, auch im Beruf. Die möglichen Perspektiven erscheinen eingeschränkt.Doch wie die Situation ändern?In dem Kurs geht es darum, zunächst zu erkennen, wo man selbst steht. Bin ich noch da, wo ich wirklich sein möchte? Wo liegt mein Fokus und wie kann ich diesen verändern? Mit dem Trainieren des eigenen Bewusstseins können wir eine neue Perspektive, eine neue Sichtweise erhalten. Wir lernen aufzudecken, was uns limitiert und stresst.Inhalt:Die eigenen Herausforderungen wahrnehmenSelbsterfahrung durch FremderfahrungDie Macht der eigenen GedankenZur Ruhe kommenImpulse für das Training des eigenen BewusstseinsPerspektivenwechsel einläutenStressoren und Ressourcen erkennenVisionen schaffenÜber die Dozentin: Constanze von Poser ist seit über 19 Jahren als freiberufliche Beraterin und Trainerin tätig. Sie arbeitet als freie Dozentin für Seminare und Trainings zu den Themen Teamentwicklung, Kommunikation und persönliches Auftreten. Daneben unterstützt sie als Bewusstseinstrainerin Menschen, ihr volles Potenzial im privaten wie auch beruflichen Kontext (wieder) zu entdecken und wirkungsvoll zu entfalten.Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, die technischen Voraussetzungen für Online-Kurse. *Die Veranstaltung richtet sich an Personen mit weiblicher Geschlechtsidentität.

Kursgebühr: 69,00 €, Ermäßigung möglich

3 Termine ab 29.10.2025
29.10.2025,Mittwoch, 20:00–22:00 Uhr
05.11.2025,Mittwoch, 20:00–22:00 Uhr
12.11.2025,Mittwoch, 20:00–22:00 Uhr
Kurs-Nummer: O-504016

Veranstaltungsort: Online, Online

Veranstalter: vhs Köln

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren