Kurs Generative Künstliche Intelligenz: Wie funktioniert KI und wie wende ich sie richtig an?!

IT- / Medien-Grundlagen / allgemeine Anwendungen

Generative Künstliche Intelligenz: Wie funktioniert KI und wie wende ich sie richtig an?!

Einführungsworkshop

Am 20.10.2025, Köln

Tag: Montag, 16:30 Uhr

Kursformat: Online

Kursart: Workshop

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 12 Personen)

ChatGPT ist ein KI-Tool, von dem viele schon gehört haben. Was aber steckt genau dahinter? Und wie kann man es als Verbraucher*innenim Alltag einsetzen? Muss man dafür programmieren können? Auf diese und viele andere Fragen bekommen Sie an diesem Workshop eine Antwort. Nach einer kurzen Einführung ins Thema werden weitere Tools und ihre Funktionen vorgestellt. Sie reichen vom Einsatz beim Schreiben über die Bilderstellung und Bearbeitung bis zum Generieren kurzer Musikstücke. Danach gibt es praktische Einsatzmöglichkeiten für den Alltag. Außerdem sprechen wir über die Grenzen von dem, was mit KI bereits möglich ist, und über damit verbundene Risiken. Die Veranstaltung richtet sich an Anfänger*innen.Über die Dozentin: Bettina Blaß arbeitet seit über 25 Jahren als Journalistin, Trainerin und Buchautorin. Seit 2002 ist sie Freiberuflerin. Sie schreibt über private Finanzen für Print- und Onlinemedien und gibt Seminare rund um das Thema Internet und KI für Unternehmen und bei unterschiedlichen Bildungsträgern, hauptsächlich in der Medienbranche. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Digital Corner statt. https://vhs.link/sMfvwt Alle Veranstaltungen aus der Reihe finden Sie hier: https://vhs.link/grkJjWHaben Sie Interesse an weiteren Veranstaltungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz, dann klicken Sie hier.ChatGPT ist ein KI-Tool, von dem viele schon gehört haben. Was aber steckt genau dahinter? Und wie kann man es als Verbraucher*innenim Alltag einsetzen? Muss man dafür programmieren können? Auf diese und viele andere Fragen bekommen Sie an diesem Online-Vortrag eine Antwort. Nach einer kurzen Einführung ins Thema werden weitere Tools und ihre Funktionen vorgestellt. Sie reichen vom Einsatz beim Schreiben über die Bilderstellung und Bearbeitung bis zum Generieren kurzer Musikstücke. Danach gibt es praktische Einsatzmöglichkeiten für den Alltag. Außerdem sprechen wir über die Grenzen von dem, was mit KI bereits möglich ist, und über damit verbundene Risiken. Die Veranstaltung richtet sich an Anfänger*innen.

Kursgebühr: 40,00 €, Ermäßigung möglich

1 Termin am 20.10.2025
20.10.2025,Montag, 16:30–20:00 Uhr
Kurs-Nummer: A-524652

Veranstaltungsort: 639, VHS im Komed, Im Mediapark 7, 50670 Köln
Barrierefreier Veranstaltungsort

Veranstalter: vhs Köln

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren