Kurs Einführung in das professionelle Coaching
Softskills / Bewerbungstrainings
Einführung in das professionelle Coaching
Anerkannt als Bildungsurlaub
Ab 10.09.2025, KölnTag: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 09:00 Uhr
Kursformat: Präsenz
Kursart: Workshop
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 12 Personen)
Coaching ist weit mehr als ein Trend – es ist ein essenzielles Werkzeug für erfolgreiche Führung, wirkungsvolle Teamsteuerung und persönliche Weiterentwicklung. Doch was unterscheidet ein professionelles Coaching von einem gut gemeinten Rat unter Kolleg*innen? In diesem als Bildungsurlaub anerkannten Workshop erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Welt des professionellen Coachings. Sie lernen bewährte Methoden kennen, die Ihre Fähigkeit stärken, Menschen gezielt zu begleiten, Potenziale freizusetzen und Herausforderungen lösungsorientiert zu meistern. Mit den vermittelten Techniken gewinnen Sie wertvolle Einblicke, um berufliche, teamdynamische und persönliche Situationen souverän zu analysieren und erfolgreich zum gewünschten Ziel zu führen. Ihr Nutzen auf einen Blick:Anerkannter Bildungsurlaub – Investieren Sie gezielt in Ihre WeiterentwicklungProfessionelle Coaching-Methoden – Gewinnen Sie wertvolle Werkzeuge für Führung und TeamarbeitPraxisnahe Umsetzung – Wenden Sie das Gelernte direkt in praktischen Übungen an Workshop-Inhalte:Die Grundlagen des professionellen Coachings – Haltung, Struktur und KompetenzenSystemisches Coaching – Verstehen Sie Wechselwirkungen und Zusammenhänge in TeamsAffektbilanz – Nutzen Sie Emotionen als Schlüssel für bessere EntscheidungenReframing – Verändern Sie Perspektiven und schaffen Sie neue LösungsräumeEmbodiment – Erleben Sie, wie Körperhaltung und Emotionen Ihre Führung beeinflussenTimeline – Strukturieren Sie Veränderungen mit einer klaren ZeitachsePersönlichkeitstest – Erkennen Sie eigene Stärken und Potenziale Ihrer MitarbeiterRessourcenmodell – Aktivieren Sie versteckte Fähigkeiten für nachhaltigen ErfolgBringen Sie Ihre Coaching-Kompetenzen auf ein neues Level und werden Sie zur inspirierenden Führungspersönlichkeit, die Teams stärkt, Herausforderungen mit Klarheit meistert und Veränderung wirkungsvoll gestaltet. Über die Dozentin: Lucyna Reich hat 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft auf internationalem Parkett im Mittelstand und in Konzernen, ist zertifizierter systemischer Coach, Change-Managerin und Scrum-Master. Sie begleitet als Expertin Menschen und Unternehmen bei Veränderungsprozessen sowie bei der Führungs- und Teamentwicklung. Coaching ist weit mehr als ein Trend – es ist ein essenzielles Werkzeug für erfolgreiche Führung, wirkungsvolle Teamsteuerung und persönliche Weiterentwicklung. Doch was unterscheidet ein professionelles Coaching von einem gut gemeinten Rat unter Kolleg*innen? In diesem als Bildungsurlaub anerkannten Workshop erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Welt des professionellen Coachings. Sie lernen bewährte Methoden kennen, die Ihre Fähigkeit stärken, Menschen gezielt zu begleiten, Potenziale freizusetzen und Herausforderungen lösungsorientiert zu meistern. Mit den vermittelten Techniken gewinnen Sie wertvolle Einblicke, um berufliche, teamdynamische und persönliche Situationen souverän zu analysieren und erfolgreich zum gewünschten Ziel zu führen. Ihr Nutzen auf einen Blick:Anerkannter Bildungsurlaub – Investieren Sie gezielt in Ihre WeiterentwicklungProfessionelle Coaching-Methoden – Gewinnen Sie wertvolle Werkzeuge für Führung und TeamarbeitPraxisnahe Umsetzung – Wenden Sie das Gelernte direkt in praktischen Übungen an Workshop-Inhalte:Die Grundlagen des professionellen Coachings – Haltung, Struktur und KompetenzenSystemisches Coaching – Verstehen Sie Wechselwirkungen und Zusammenhänge in TeamsAffektbilanz – Nutzen Sie Emotionen als Schlüssel für bessere EntscheidungenReframing – Verändern Sie Perspektiven und schaffen Sie neue LösungsräumeEmbodiment – Erleben Sie, wie Körperhaltung und Emotionen Ihre Führung beeinflussenTimeline – Strukturieren Sie Veränderungen mit einer klaren ZeitachsePersönlichkeitstest – Erkennen Sie eigene Stärken und Potenziale Ihrer Mitarbeiter*innenRessourcenmodell – Aktivieren Sie versteckte Fähigkeiten für nachhaltigen ErfolgBringen Sie Ihre Coaching-Kompetenzen auf ein neues Level und werden Sie zur inspirierenden Führungspersönlichkeit, die Teams stärkt, Herausforderungen mit Klarheit meistert und Veränderung wirkungsvoll gestaltet. Die detaillierten Inhalte des Bildungsurlaubs können Sie dem Stoffplan entnehmen, der auf dieser Seite als pdf zum Download bereitsteht. Über die Dozentin: Lucyna Reich hat 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft auf internationalem Parkett im Mittelstand und in Konzernen, ist zertifizierter systemischer Coach, Change-Managerin und Scrum-Master. Sie begleitet als Expertin Menschen und Unternehmen bei Veränderungsprozessen sowie bei der Führungs- und Teamentwicklung.
Kursgebühr: 241,00 €, Ermäßigung möglich, Gebühr enthält Skriptkosten
3 Termine ab 10.09.2025
10.09.2025,Mittwoch, 09:00–15:30 Uhr
11.09.2025,Donnerstag, 09:00–15:30 Uhr
12.09.2025,Freitag, 09:00–15:30 Uhr
Kurs-Nummer: A-501107-BU
Veranstaltungsort: 631, VHS im Komed, Im Mediapark 7, 50670 Köln
Barrierefreier Veranstaltungsort
Veranstalter: vhs Köln
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.