Kurs Die Führungskraft als Coach: Dauerhafter Team-Erfolg durch angewandtes Coaching
Softskills / Bewerbungstrainings
Die Führungskraft als Coach: Dauerhafter Team-Erfolg durch angewandtes Coaching
Dreitägiger Bildungsurlaub mit vielen Praxisübungen
Ab 24.09.2025, KölnTag: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 09:00 Uhr
Kursformat: Präsenz
Kursart: Workshop
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 12 Personen)
Sie tauchen drei Tage lang intensiv in die Welt des Coachings ein. Gemeinsam werden Begriffe und Methoden voneinander abgegrenzt und das Coaching-Gespräch als Kernelement betrachtet. Dieses Seminar vermittelt Ihnen als Führungskraft praxisnahe Coaching-Methoden, die in gezielten Übungen erprobt und direkt umgesetzt werden. Coaching erfordert Reflexion und Selbsterkenntnis. Sie erforschen Ihre innere Haltung, Werte und Bedürfnisse und überprüfen diese kritisch. Ziel ist es, dass Sie nachhaltig Ihre Fähigkeiten stärken, berufliche wie private Situationen fundiert zu analysieren und zielführend zu gestalten. Das bietet Ihnen dieser Bildungsurlaub: Sie erlernen die Grundlagen des Systemischen CoachingsSie integrieren eine Vielzahl von Coaching-Methoden in Ihren FührungsstilSie coachen auch in herausfordernden Situationen souveränSie reflektieren Ihr Verhalten und das Ihrer Mitarbeitenden, um Lösungen systematisch zu entwickeln Über die Dozentin: Lucyna Reich hat 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft auf internationalem Parkett im Mittelstand und in Konzernen, ist zertifizierter systemischer Coach, Change-Managerin und Scrum-Master. Sie begleitet als Expertin Menschen und Unternehmen bei Veränderungsprozessen sowie bei der Führungs- und Teamentwicklung. Sie tauchen drei Tage lang intensiv in die Welt des Coachings ein. Gemeinsam werden Begriffe und Methoden voneinander abgegrenzt und das Coaching-Gespräch als Kernelement betrachtet. Dieses Seminar vermittelt Ihnen als Führungskraft praxisnahe Coaching-Methoden, die in gezielten Übungen erprobt und direkt umgesetzt werden.Coaching erfordert Reflexion und Selbsterkenntnis. Sie erforschen Ihre innere Haltung, Werte und Bedürfnisse und überprüfen diese kritisch. Ziel ist es, dass Sie nachhaltig Ihre Fähigkeiten stärken, berufliche wie private Situationen fundiert zu analysieren und zielführend zu gestalten. Das bietet Ihnen dieser Bildungsurlaub:Sie erlernen die Grundlagen des Systemischen CoachingsSie integrieren eine Vielzahl von Coaching-Methoden in Ihren FührungsstilSie coachen auch in herausfordernden Situationen souveränSie reflektieren Ihr Verhalten und das Ihrer Mitarbeitenden, um Lösungen systematisch zu entwickeln Die detaillierten Inhalte des Bildungsurlaubs können Sie dem Stoffplan entnehmen, der auf dieser Seite als pdf zum Download bereitsteht. Über die Dozentin: Lucyna Reich hat 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft auf internationalem Parkett im Mittelstand und in Konzernen, ist zertifizierter systemischer Coach, Change-Managerin und Scrum-Master. Sie begleitet als Expertin Menschen und Unternehmen bei Veränderungsprozessen sowie bei der Führungs- und Teamentwicklung.
Kursgebühr: 239,00 €, Ermäßigung möglich, Gebühr enthält Schulungsunterlagen
3 Termine ab 24.09.2025
24.09.2025,Mittwoch, 09:00–15:30 Uhr
25.09.2025,Donnerstag, 09:00–15:30 Uhr
26.09.2025,Freitag, 09:00–15:30 Uhr
Kurs-Nummer: A-506132-BU
Veranstaltungsort: 631, VHS im Komed, Im Mediapark 7, 50670 Köln
Barrierefreier Veranstaltungsort
Veranstalter: vhs Köln
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.