Kurs Deutsch B2.1 mit telc-B2-Prüfungsvorbereitung - Elternkurs
Deutsch als Fremdsprache bzw. Zweitsprache
Deutsch B2.1 mit telc-B2-Prüfungsvorbereitung - Elternkurs
Sicher in Alltag und Beruf B2.1 & Mit Erfolg zu telc Deutsch B2 (Klett), Blended Learning
Ab 08.09.2025, BerlinTag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 09:00 Uhr
Kursformat: Online
Level: B2
Belegungsstatus:
belegt, ggf. Warteliste(max. 12 Personen)
Mütter-/ Elternkurse sind Deutschkurse, die Eltern helfen sollen, sich im deutschen Erziehungs- und Bildungssystem zurechtzufinden. Die Eltern erwerben dort neben Deutschkenntnissen auch Wissen über das Berliner Schulsystem sowie die vielfältigen Möglichkeiten, den Bildungsweg ihrer Kinder zu fördern. Zusätzliche Themen in den Kursen sind Familie, Alltag und Freizeit. Es werden regelmäßig Exkursionen in Neukölln und Berlin unternommen oder Gäste in die Kurse eingeladen, um wichtige Informationen zu teilen. Unsere Kurse bereiten auf die Prüfungen A2/B1 und B2 von telc vor.
Wir bieten Präsenzkurse und Blended Learning-Kurse an.
Classes for parents / mothers are german classes, which also help parents manoeuvre the German education system. They will systematically learn about the Berlin school system as well as the numerous opportunities to boost their children’s education. We also talk about family and life in Germany, we invite guests to hear about interesting subjects and we visit interesting places together.
If necessary, the participants can attend a reading and writing course to become familiar with the Latin alphabet before that. The courses prepare for the A2/B1 and for the B2 test from telc.
We offer blended learning classes as well as traditional classes in the classroom.
Beratung und Anmeldung zu den Kursen:
Wir informieren gern zu unserem Kursprogramm und beraten persönlich in Präsenz und online. So erreichen Sie uns:
Email: elternkurse-nk@berlin.vhs.cloud
Telefon: (030) 90239 2011
Wichtige Information:
An drei Tagen lernen Sie im Kursraum und an zwei Tagen lernen Sie mit der online Lernplattform vhs.cloud.
Was braucht man für die Teilnahme?
- eine eigene Email-Adresse
- gute PC-Kenntnisse
- eine stabile Internetverbindung
- ein Tablet, Laptop oder PC (ein Smartphone ist nicht ausreichend)
- eine deutsche Telefonnummer
- Kopfhörer/ Headset
- einen ruhigen Arbeitsplatz für die Videokonferenz
Kursgebühr: 25,00 €
54 Termine ab 08.09.2025
08.09.2025,Montag, 09:00–12:15 Uhr
09.09.2025,Dienstag, 09:00–12:15 Uhr
10.09.2025,Mittwoch, 09:00–12:15 Uhr
11.09.2025,Donnerstag, 09:00–12:15 Uhr
12.09.2025,Freitag, 09:00–12:15 Uhr
15.09.2025,Montag, 09:00–12:15 Uhr
16.09.2025,Dienstag, 09:00–12:15 Uhr
17.09.2025,Mittwoch, 09:00–12:15 Uhr
18.09.2025,Donnerstag, 09:00–12:15 Uhr
19.09.2025,Freitag, 09:00–12:15 Uhr
22.09.2025,Montag, 09:00–12:15 Uhr
23.09.2025,Dienstag, 09:00–12:15 Uhr
24.09.2025,Mittwoch, 09:00–12:15 Uhr
25.09.2025,Donnerstag, 09:00–12:15 Uhr
26.09.2025,Freitag, 09:00–12:15 Uhr
29.09.2025,Montag, 09:00–12:15 Uhr
30.09.2025,Dienstag, 09:00–12:15 Uhr
01.10.2025,Mittwoch, 09:00–12:15 Uhr
02.10.2025,Donnerstag, 09:00–12:15 Uhr
06.10.2025,Montag, 09:00–12:15 Uhr
07.10.2025,Dienstag, 09:00–12:15 Uhr
08.10.2025,Mittwoch, 09:00–12:15 Uhr
09.10.2025,Donnerstag, 09:00–12:15 Uhr
10.10.2025,Freitag, 09:00–12:15 Uhr
13.10.2025,Montag, 09:00–12:15 Uhr
14.10.2025,Dienstag, 09:00–12:15 Uhr
15.10.2025,Mittwoch, 09:00–12:15 Uhr
16.10.2025,Donnerstag, 09:00–12:15 Uhr
17.10.2025,Freitag, 09:00–12:15 Uhr
03.11.2025,Montag, 09:00–12:15 Uhr
04.11.2025,Dienstag, 09:00–12:15 Uhr
05.11.2025,Mittwoch, 09:00–12:15 Uhr
06.11.2025,Donnerstag, 09:00–12:15 Uhr
07.11.2025,Freitag, 09:00–12:15 Uhr
10.11.2025,Montag, 09:00–12:15 Uhr
11.11.2025,Dienstag, 09:00–12:15 Uhr
12.11.2025,Mittwoch, 09:00–12:15 Uhr
13.11.2025,Donnerstag, 09:00–12:15 Uhr
14.11.2025,Freitag, 09:00–12:15 Uhr
17.11.2025,Montag, 09:00–12:15 Uhr
18.11.2025,Dienstag, 09:00–12:15 Uhr
19.11.2025,Mittwoch, 09:00–12:15 Uhr
20.11.2025,Donnerstag, 09:00–12:15 Uhr
21.11.2025,Freitag, 09:00–12:15 Uhr
24.11.2025,Montag, 09:00–12:15 Uhr
25.11.2025,Dienstag, 09:00–12:15 Uhr
26.11.2025,Mittwoch, 09:00–12:15 Uhr
27.11.2025,Donnerstag, 09:00–12:15 Uhr
28.11.2025,Freitag, 09:00–12:15 Uhr
01.12.2025,Montag, 09:00–12:15 Uhr
02.12.2025,Dienstag, 09:00–12:15 Uhr
03.12.2025,Mittwoch, 09:00–12:15 Uhr
04.12.2025,Donnerstag, 09:00–12:15 Uhr
05.12.2025,Freitag, 09:00–12:15 Uhr
Kurs-Nummer: Nk-M403c
Veranstaltungsort: Blueberry, Reuterstr. 11, 12053 Berlin
Veranstalter: vhs Berlin Neukölln
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.