Kurs Photovoltaik: Strom erzeugen, speichern und nutzen
Ökonomie / Recht / Finanzen
Photovoltaik: Strom erzeugen, speichern und nutzen
Am 26.08.2025, OnlineTag: Dienstag, 18:00 Uhr
Kursformat: Online
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 20 Personen)
In Kooperation mit dem Digitalverbund #DigitalDienstag
Die Sonne als Energiequelle zur Stromerzeugung zu nutzen, ist auch bei privaten Hauseigentümern beliebter denn je. Worauf es bei der Planung ankommt, damit sich die Investition in PV-Anlage und Speicher lohnt, erläutert ein Energieberater der Verbraucherzentrale anbieterunabhängig und praxisnah. Neben Standortbedingungen sowie baulichen und technischen Voraussetzungen am Haus, geht es auch um die Frage nach der optimalen Anlagengröße und Nutzungsoptionen, wie Einspeisung, Eigenverbrauch mit und ohne Batteriespeicher, bzw. E-Auto.
Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob die technischen Voraussetzungen für Onlinekurse erfüllt sind.
Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!
Kursgebühr: 0,00 €
1 Termin am 26.08.2025
26.08.2025,Dienstag, 18:00–19:30 Uhr
Kurs-Nummer: 252-Q801
Veranstaltungsort: Online, Online
Veranstalter: vhs Lippe-Ost
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.