Kurs Digitalkompetenzen von Eltern

Pädagogik / Erziehung / Familie

Digitalkompetenzen von Eltern

Wie Familien mit digitalen Herausforderungen im Alltag umgehen

Am 07.10.2025, Online

Tag: Dienstag, 19:00 Uhr

Kursformat: Online

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 20 Personen)

In Kooperation mit dem Digitalverbund #DigitalDienstag
Chat-GPT bei Klassenarbeiten nutzen? Auf TikTok und bei WhatsApp trotz Altersbeschränkungen sein? Mobbing im Klassenchat? Stundenplan und Krankmeldungen der Kinder nur über die Schul-App möglich...?
Das sind nur ein paar Themen, die Eltern mit Kindern in ihrem Familienalltag heutzutage jeden Tag meistern müssten. In dem Vortrag geht es darum, wie es um die Digitalkompetenz von Eltern in Deutschland steht. Dabei wird auch aufgezeigt, welche Herausforderungen Eltern bei der Medienerziehung zu Hause haben und welche Strategien sie nutzen, um ihre Kinder bei der Mediennutzung zu begleiten. Abschließend werden Möglichkeiten zur Unterstützung und Beratung für Eltern angesprochen.

Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob die technischen Voraussetzungen für Onlinekurse erfüllt sind.

Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!

Kursgebühr: 5,00 €

1 Termin am 07.10.2025
07.10.2025,Dienstag, 19:00–20:30 Uhr
Kurs-Nummer: 252-Q818

Veranstaltungsort: Online, Online

Veranstalter: vhs Lippe-Ost

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren