Kurs Lohn und Gehalt (3) EDV mit DATEV - Xpert Business LernNetz - ONLINE Live-Kurs
Kaufmännische Grund- und Fachlehrgänge / Rechnungswesen
Lohn und Gehalt (3) EDV mit DATEV - Xpert Business LernNetz - ONLINE Live-Kurs
Ab 03.11.2026, OnlineTag: Dienstag, Donnerstag, 18:30 Uhr
Kursformat: Online
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 30 Personen)
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Online Kurs, bei dem eine Kursleitung Live und in Echtzeit unterrichtet.
Aus der Lohnabrechnung ist der Einsatz des Computers als Arbeitsmittel nicht mehr wegzudenken, schon wegen der vorgeschriebenen Datenübermittlung von Lohnsteuer und Sozialversicherung sowie der elektronischen Lohnsteuerkarte und des Lohnnachweises an die Berufsgenossenschaft. Ziel dieses Kurses ist es, die Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen am PC systematisch und anwendungsbezogen zu vermitteln.
Anhand der DATEV Software werden Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte erstellt. Dabei werden die wichtigsten Arbeitsschritte wie das Anlegen von Firmenstammdaten, von Personaldaten bis hin zum Ausdruck von Monats- und Jahresmeldungen anhand von praxisnahen Beispielen erklärt.
Kursziele:
· das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Lohn- und Gehaltsabrechnung am PC mit DATEV,
· die Fertigkeit, mit der DATEV Abrechnungssoftware selbstständig zu arbeiten,
· die Fähigkeit, Auswertungen zu drucken und zu interpretieren.
Voraussetzungen:
Dieser Kurs setzt die fachlichen und personalen Kompetenzen voraus, die in „Xpert Business Lohn und Gehalt“ 1 vermittelt werden. Um den Kurs erfolgreich absolvieren zu können, ist es zudem erforderlich, dass die Teilnehmenden über grundlegende EDV-Kompetenzen verfügen.
Im Kursentgelt sind Lernunterlagen enthalten. Diese werden Ihnen nach Anmeldung automatisch zugeschickt.
Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Weitere Informationen finden Sie unter www.xpert-business.eu
Prüfungsgebühr: 95 €.
Eine Ermäßigung auf die Kursgebühr ist nicht möglich.
Kursgebühr: 297,00 €
16 Termine ab 03.11.2026
03.11.2026,Dienstag, 18:30–20:30 Uhr
05.11.2026,Donnerstag, 18:30–20:30 Uhr
10.11.2026,Dienstag, 18:30–20:30 Uhr
12.11.2026,Donnerstag, 18:30–20:30 Uhr
17.11.2026,Dienstag, 18:30–20:30 Uhr
19.11.2026,Donnerstag, 18:30–20:30 Uhr
24.11.2026,Dienstag, 18:30–20:30 Uhr
01.12.2026,Dienstag, 18:30–20:30 Uhr
03.12.2026,Donnerstag, 18:30–20:30 Uhr
08.12.2026,Dienstag, 18:30–20:30 Uhr
10.12.2026,Donnerstag, 18:30–20:30 Uhr
15.12.2026,Dienstag, 18:30–20:30 Uhr
17.12.2026,Donnerstag, 18:30–20:30 Uhr
05.01.2027,Dienstag, 18:30–20:30 Uhr
07.01.2027,Donnerstag, 18:30–20:30 Uhr
12.01.2027,Dienstag, 18:30–20:30 Uhr
Kurs-Nummer: 262KD65007
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online, Online
Veranstalter: vhs Hannover
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.