Kurs Perlen der Toskana - Online

Kunst- / Kulturgeschichte

Perlen der Toskana - Online

Eine kunsthistorische Reise durch den nördlichen Teil

Am 06.02.2026, Online

Tag: Freitag, 19:30 Uhr

Kursformat: Online

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 40 Personen)

Wir reisen von Livorno, der historischen Hafenstadt am Tyrrhenischen Meer, nach Pisa. Hier beschäftigen wir uns nicht nur mit dem weltberühmten schiefen Turm, sondern erfahren auch, warum die damaligen Baumeister auf Sand gebaut haben. Weiter geht es nach Lucca, wo wir das Mittelalter auf dem historischen Stadtwall umwandern. In der Villa Medici in Poggio a Caiano bei Prato bewundern wir die säkulare baumeisterliche Pracht der Hochrenaissance. Mit einem Abstecher zu den heilbringenden Quellen des Kurortes Montecatini Terme beenden wir unseren Ausflug vor den Toren von Florenz.

Kunsthistorikerin Dr. Dagmar Elsässer stellt die Sehenswürdigkeiten in Wort und Bild vor und gibt Tipps für die nächste Reise.

Der Kurs findet online über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor Kursbeginn per E-Mail.

Informationen zu den technischen Voraussetzungen für Online-Kurse: Zur Teilnahme an unseren Online-Angeboten benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und ein Endgerät mit Mikrofon und Kamera. Ein Headset ist empfehlenswert.

Kursgebühr: 9,30 €, Ermäßigung möglich

1 Termin am 06.02.2026
06.02.2026,Freitag, 19:30–21:00 Uhr
Kurs-Nummer: 252-20319

Veranstaltungsort: Zoom, Online

Veranstalter: vhs Rhein-Sieg

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren