Kurs Gelassen und widerstandsfähig im Beruf – Stress verstehen und bewältigen - Präsenz 3 Tage
Fachgebietsübergreifende / sonstige Kurse
Gelassen und widerstandsfähig im Beruf – Stress verstehen und bewältigen - Präsenz 3 Tage
Ab 03.12.2025, DetmoldTag: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 09:30 Uhr
Kursformat: Präsenz
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 12 Personen)
Dauerhafter Stress kann unsere Leistungsfähigkeit und Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Doch Stress ist kein unvermeidbares Übel. Er entsteht durch individuelle Bewertungen und Gewohnheiten, die wir aktiv beeinflussen können. In diesem dreitägigen Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie eigene Stressmuster erkennen, innere Antreiber hinterfragen und langfristig wirksame Strategien zur Stressbewältigung entwickeln.
Statt klassischer Zeitmanagement-Methoden stehen hier Selbstreflexion, achtsamer Umgang mit Belastungen und nachhaltige Strategien zur Stressreduktion im Fokus. Sie lernen, Stressoren gezielt zu entschärfen, persönliche Ressourcen zu stärken und mit mehr Gelassenheit und Klarheit durch den Berufsalltag zu gehen.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Berufstätige und volljährige Personen in Ausbildung, die in einem herausfordernden Arbeitsumfeld stehen und nach nachhaltigen Wegen suchen, mit Stress umzugehen. Es eignet sich besonders für Menschen, die ihre persönliche Belastbarkeit stärken und langfristig gesünder mit beruflichem Druck umgehen möchten.
Seminarziel
Die Teilnehmenden entwickeln eine individuelle Strategie für den gesunden Umgang mit Stress. Sie lernen, eigene Stressauslöser zu erkennen, bewusster mit belastenden Gedanken und Emotionen umzugehen und gezielt Erholungsmomente in den Alltag zu integrieren.
Methodik
In einer offenen und praxisnahen Atmosphäre wechseln sich kurze theoretische Impulse mit interaktiven Übungen, Reflexionsphasen und Entspannungseinheiten ab. Die Teilnehmenden erproben verschiedene Methoden der Stressbewältigung, tauschen sich in der Gruppe aus und entwickeln konkrete Maßnahmen für ihren Alltag. Ein besonderer Fokus liegt auf der individuellen Auseinandersetzung mit persönlichen Stressmustern und der Entwicklung langfristig wirksamer Strategien.
Lerninhalte
In diesem Bildungsurlaub entwickeln Sie Ihre persönliche Strategie für einen gesunden Umgang mit Stress – abgestimmt auf Ihre individuellen Herausforderungen. Statt Zeitmanagement-Tricks oder Effizienzsteigerung geht es hier darum, innezuhalten, Stressmuster zu erkennen und wirksame Wege zu mehr Gelassenheit zu finden.
Sie erfahren, warum Stress entsteht, wie er sich auf Gedanken, Emotionen und den Körper auswirkt und was Sie konkret tun können, um stressbedingten Belastungen entgegenzuwirken. Sie reflektieren eigene Stressauslöser, lernen, innere Antreiber zu hinterfragen, und entdecken, wie bewusste Erholungsmomente langfristig Ihre Widerstandskraft stärken.
Mara Pairan ist Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt gesunde Produktivität. In ihrer Arbeit unterstützt sie Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen, ohne sich zu überfordern – insbesondere Workaholics, Aufschieber:innen und alle, die nachhaltige Strategien für ein ausgewogenes Arbeitsleben suchen.
Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Das Seminar ist als Bildungsurlaub (Arbeitnehmerweiterbildung) nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz in Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Kursgebühr: 260,00 €
3 Termine ab 03.12.2025
03.12.2025,Mittwoch, 09:30–17:00 Uhr
04.12.2025,Donnerstag, 09:30–17:00 Uhr
05.12.2025,Freitag, 09:30–17:00 Uhr
Kurs-Nummer: 252-L5074
Veranstaltungsort: Lemgo, Steinmühle Lemgo, Krumme Str. 20, 32756 Detmold
Veranstalter: vhs Detmold-Lemgo
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.